KOSTENLOSER VERSAND FÜR ALLE IHRE KÄUFE
Diese Website benutzt eigene und Cookies von Drittanbietern unsere Dienstleistungen zu verbessern und die Benutzersurfgewohnheiten zu analysieren. Wenn Sie weitersuchen , sollten Sie akzeptieren wir seine Verwendung. Sie können erfahren Sie mehr von unseren Datenschutz besuchen

Cookie-Richtlinie

COOKIE-RICHTLINIE

 

1. Ebene 1: Cookie-Hinweis und Konfigurationsfeld

Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie

Wenn Sie unter 14 Jahre alt sind, rufen Sie Ihre Eltern oder Erziehungsberechtigten an, um diese Nachricht zu lesen.

Wir verwenden eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern

Ihr Vater, Ihre Mutter oder Ihr Erziehungsberechtigter können Cookies akzeptieren, ablehnen oder konfigurieren, indem Sie auf die Schaltflächen in dieser Nachricht klicken.

 

2. SCHICHT 2: UMFANGREICHE POLITIK

Ziel dieser Richtlinie ist es, interessierte Parteien über die von dieser Website verwendeten Cookies gemäß den Bestimmungen des Gesetzes 34/2002 vom 11. Juli über Dienste der Informationsgesellschaft und des elektronischen Geschäftsverkehrs und der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zu informieren.

 

2.1 VERWENDUNG VON COOKIES WAS SIND COOKIES?

Cookies sind Dateien, die auf Ihren Computer, Ihr Smartphone oder Tablet heruntergeladen werden, wenn Sie auf bestimmte Webseiten zugreifen, und die beim Surfen Informationen speichern und abrufen. Der Einsatz von Cookies bietet zahlreiche Vorteile bei der Bereitstellung von Diensten der Informationsgesellschaft, da unter anderem:

  • (a) erleichtert die Benutzernavigation auf der Website;
  • (b) bietet dem Benutzer Zugriff auf die verschiedenen auf der Website angebotenen Dienste;
  • (c) verhindert, dass der Benutzer die allgemeinen vordefinierten Eigenschaften bei jedem Zugriff auf die Website neu konfiguriert;
  • (d) fördert die Verbesserung des Betriebs und der über die Website bereitgestellten Dienste nach entsprechender Analyse der durch die installierten Cookies erhaltenen Informationen;
  • (e) ermöglichen einer Website unter anderem das Speichern und Abrufen von Informationen über die Surfgewohnheiten eines Benutzers oder seiner Geräte und können je nach den darin enthaltenen Informationen und der Art und Weise, wie er seine Geräte verwendet, zur Erkennung des Benutzers verwendet werden.

Die meisten Browser akzeptieren standardmäßig Cookies und erlauben oder verhindern unabhängig davon in den Sicherheitseinstellungen temporäre oder gespeicherte Cookies. Bitte beachten Sie, dass es für die Nutzung und ein besseres Surferlebnis erforderlich ist, dass Sie Cookies aktiviert haben, insbesondere solche technischer Natur, die erforderlich sind, um Sie bei jedem Zugriff auf diese Website als registrierten Benutzer zu identifizieren. Wenn Sie keine Cookies erhalten möchten, können Sie Ihren Internetbrowser so konfigurieren, dass er diese von der Festplatte Ihres Computers löscht, blockiert oder Sie benachrichtigt, wenn sie installiert werden.

 

2.2 WELCHE ARTEN VON COOKIES VERWENDET DIESE WEBSITE?

Um Ihnen größtmögliche Informationen zu bieten, klassifizieren wir zunächst die Cookies anhand einer Reihe von Kategorien:

Arten von Cookies je nach der Stelle, die sie verwaltet:

a) Eigene Cookies: Hierbei handelt es sich um Cookies, für die der Herausgeber selbst verantwortlich ist und die im Allgemeinen von einem Computer oder einer Domäne, die vom Herausgeber selbst verwaltet wird und von dem aus der vom Benutzer angeforderte Dienst bereitgestellt wird, an das Endgerät des Benutzers gesendet werden.

b) Cookies von Drittanbietern: Hierbei handelt es sich um Cookies, für die ein anderes Unternehmen als der Herausgeber verantwortlich ist und die im Allgemeinen von einem Computer oder einer Domäne an das Endgerät des Benutzers gesendet werden, die nicht vom Herausgeber verwaltet wird, sondern von einem anderen Unternehmen, das die durch Cookies erhaltenen Daten verarbeitet.

 

Arten von Cookies nach ihrem Zweck:

a) Technische Cookies: Hierbei handelt es sich um solche, die es dem Benutzer ermöglichen, durch eine Website, Plattform oder Anwendung zu navigieren und die verschiedenen darin vorhandenen Optionen oder Dienste zu nutzen, einschließlich derjenigen, die der Herausgeber verwendet, um die Verwaltung und den Betrieb der Website zu ermöglichen und ihre Funktionen und Dienste zu ermöglichen, wie z. B. die Steuerung des Datenverkehrs und der Datenkommunikation, die Identifizierung der Sitzung, den Zugriff auf Teile mit eingeschränktem Zugriff, die Durchführung des Kaufvorgangs, die Erstellung, Speicherung von Inhalten, die Verbreitung von Videos oder Ton, die Aktivierung dynamischer Inhalte usw.).

b) Präferenz- oder Personalisierungscookies: Hierbei handelt es sich um solche, die es dem Benutzer ermöglichen, sich Informationen zu merken, sodass der Benutzer mit bestimmten Merkmalen auf den Dienst zugreifen kann, die sein Erlebnis von dem anderer Benutzer unterscheiden können, wie zum Beispiel die Sprache, die Anzahl der angezeigten Ergebnisse, wenn der Benutzer eine Suche durchführt usw.

c) Analyse- oder Mess-Cookies sind solche, die es dem Verantwortlichen ermöglichen, das Verhalten der Nutzer der Websites, mit denen sie verlinkt sind, zu überwachen und zu analysieren, einschließlich der Quantifizierung der Auswirkungen der Werbung.

d) Verhaltensbezogene Werbe-Cookies: Hierbei handelt es sich um Cookies, die Informationen über das Nutzerverhalten speichern, die durch kontinuierliche Beobachtung ihrer Surfgewohnheiten gewonnen werden, was die Entwicklung eines spezifischen Profils ermöglicht, um darauf basierende Werbung anzuzeigen.

 

Arten von Cookies entsprechend der Dauer ihrer Aktivierung:

a) Sitzungscookies: Hierbei handelt es sich um solche, die dazu dienen, Daten zu sammeln und zu speichern, während der Benutzer auf eine Webseite zugreift. Sie werden in der Regel zum Speichern von Informationen verwendet, deren Aufbewahrung nur für die Erbringung der vom Benutzer einmalig angeforderten Dienstleistung von Interesse ist (z. B. eine Liste der gekauften Produkte) und verschwinden, wenn die Sitzung endet.

b) Persistente Cookies: Dabei handelt es sich um solche, bei denen die Daten weiterhin im Endgerät gespeichert bleiben und für einen vom Cookie-Verantwortlichen festgelegten Zeitraum, der von einigen Minuten bis zu mehreren Jahren reichen kann, abgerufen und verarbeitet werden können.

Nachfolgend führen wir die Liste der von uns verwendeten Cookies im Detail auf:

NOMBRE PROPIETARIO DURACIÓN FINALIDAD
_ga
_gid
_gat
CONSENT
NID
IDE
id
GAPS
Google Analytics 1 año
24 horas
1 minuto
1 minuto
1 minuto
1 minuto
1 minuto
1 minuto
Se utiliza para el rastreo de visitantes
Su función es recopilar estadísticas de la actividad del usuario en el sitio web.
Se usa para limitar el porcentaje de solicitudes.
Se usa para usar google Maps.
Se usa para usar google Maps
Se usa para usar google Maps
Se usa para usar google Maps
Language
Currency
PHPSESSID
cookie_consent_level
cookie_consent_user_accepted
PROPIA 1 mes
1 mes
Sesión
2 meses
2 meses
Sirve para guardar el idioma escogido en la navegación
Sirve para guardar la moneda escogido en la navegación
Permite guardar datos serializadas de estado
Sirve para guardar el nivel del consentimiento de cookies del usuario
Sirve para guardar el consentimiento de cookies del usuario
_fbp Facebook 3 meses Sirve para ofrecer una serie de productos  publicitarios
_Secure-3PSIDCC
_Secure-3PSID
_Secure-3PAPISID
Google ads 2 años Esta cookie se utiliza para ofrecer anuncios más relevantes para ti y tus intereses.

Das Portal der GRUPO MUNRECO S.L. kann Links zu Websites Dritter enthalten, deren Datenschutzrichtlinien nichts mit denen von GRUPO MUNRECO S.L. zu tun haben. Durch den Zugriff auf solche Websites können Sie entscheiden, ob Sie deren Datenschutz- und Cookie-Richtlinien akzeptieren. Wenn Sie im Internet surfen, können Sie im Allgemeinen in den Konfigurationsoptionen Ihres Browsers Cookies von Drittanbietern akzeptieren oder ablehnen. MUNRECO GROUP S.L. ist in keinem Fall für den Inhalt oder die Richtigkeit der Richtlinien und/oder Nutzungsbedingungen und Datenschutzbedingungen Dritter verantwortlich.

 

2.3 ZUSTIMMUNG

In Bezug auf die Verwendung von Cookies auf dieser Website genehmigt und stimmt der Benutzer deren Verwendung auf folgende Weise zu:

Wenn der Benutzer auf eine Seite der Website zugreift, wird ihm ein Hinweis angezeigt, dass die Website von GRUPO MUNRECO S.L. verwendet Cookies und der Benutzer kann diese akzeptieren, ablehnen oder konfigurieren. Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, akzeptieren Sie die Verwendung unserer Cookies und gegebenenfalls der Cookies von Drittanbietern. Zu diesem Zweck weisen wir darauf hin, dass das Konfigurationsfeld die Möglichkeit bietet, sie je nach Typ zu akzeptieren oder abzulehnen.

 

2.4 FRISTEN ODER KRITERIEN FÜR DIE AUFBEWAHRUNG VON DATEN

Los datos obtenidos a través del uso de las cookies por usted seleccionadas, serán conservados durante el tiempo necesario para cumplir con las finalidades para los que fueron recopilados y durante el periodo de tiempo establecido en el apartado «QUÉ TIPOS DE COOKIES UTILIZA ESTA PÁGINA WEB» de la presente política, para cada una de las cookies instaladas en el dispositivo.

 

2.5 SO BLOCKIEREN, WIDERRUFEN ODER LÖSCHEN SIE INSTALLIERTE COOKIES

Sie können auf Ihrem Computer installierte Cookies über Ihre Browsereinstellungen zulassen, blockieren, widerrufen oder löschen. Informationen dazu, bezogen auf die gängigsten Browser, finden Sie unter den unten aufgeführten Links:

 

2.6 WEBSITE-TOOLS

  • Google Analytics 4

Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir Google Analytics zu statistischen Zwecken, um zu verstehen, wie Sie mit unserer Website interagieren, ohne dass Google jeden einzelnen Besucher persönlich identifiziert. Zu diesen Zwecken sollten Sie bedenken, dass Google Analytics 4 keine IP-Adressen auf irgendeinem Server aufzeichnet oder speichert, sondern ein Messmodell verwendet, das auf Ereignissen und Parametern basiert, also den Informationen, die es auf EU-Domains und Servern aufzeichnet.

Google Analytics-Informationen Google erhebt in diesem Zusammenhang lediglich detaillierte Daten zum ungefähren Standort und zu Geräteeigenschaften. Darüber hinaus berücksichtigt Google nur geschätzte Daten von Nutzern, die der Verwendung von Identifikatoren zugestimmt haben.

 

2.7. INTERNATIONALE DATENÜBERTRAGUNGEN

In Übereinstimmung mit den Bestimmungen der europäischen Verordnung 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 und dem Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember zum Schutz personenbezogener Daten und zur Gewährleistung digitaler Rechte informieren wir Sie darüber, dass das Unternehmen aufgrund der verwendeten Lieferanten die folgenden internationalen Datenübermittlungen an Empfänger mit Sitz außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) durchführt.

Wir weisen Sie darauf hin, dass die oben genannten internationalen Datenübermittlungen weder auf einer Angemessenheitsentscheidung der Europäischen Kommission noch auf der Bereitstellung angemessener Garantien basieren und daher kein angemessenes Schutzniveau gemäß den Bestimmungen der DSGVO aufweisen. Wir weisen Sie im Rahmen der entsprechenden Zwecke darauf hin, dass dieser Umstand gewisse Risiken für den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten mit sich bringen kann. Zu diesen abgeleiteten Risiken kann das Fehlen einer gleichwertigen Aufsichtsbehörde und/oder von Grundsätzen zum Schutz der Datenverarbeitung und/oder gleichwertiger Rechte der betroffenen Personen gehören.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

 

2.8 EMPFÄNGER DER INFORMATIONEN

Wir informieren Sie darüber, dass die in dieser Richtlinie aufgeführten Anbieter Zugriff auf die durch die Cookies der Website erhaltenen Informationen haben. Ebenso weisen wir Sie darauf hin, dass einige unserer Lieferanten und/oder Kooperationsunternehmen Übermittlungen in Drittländer vornehmen können. Zu diesem Zweck empfehlen wir Ihnen, die jeweiligen Datenschutzrichtlinien zu lesen, die über die Links in der Liste der Cookies/im Einstellungsfenster zugänglich sind.

 

2.9 ÄNDERUNGEN. AKTUALISIEREN

Diese Cookie-Richtlinie kann aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder mit dem Ziel, diese Richtlinie an die Anweisungen der spanischen Datenschutzbehörde anzupassen oder durch Aktualisierung unserer Website geändert/aktualisiert zu werden. Aus diesem Grund empfehlen wir Benutzern, unsere Cookie-Richtlinie regelmäßig zu lesen.

Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie haben, können Sie sich an GRUPO MUNRECO S.L. wenden. über die folgende E-Mail: gdrp@munreco.com

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung